Franzbrötchen sind eine der bekanntesten Spezialitäten aus Hamburg und erfreuen sich in ganz Deutschland großer Beliebtheit. Das klassische Franzbrötchen wird mit einer Zimt-Zucker-Füllung hergestellt, doch heute präsentieren wir eine fruchtige Variation: Franzbrötchen mit Erdbeerkonfitüre.
Diese köstlichen Plunderteilchen vereinen luftigen Hefeteig mit einer süßen, fruchtigen Füllung und einer knusprigen goldbraunen Kruste. Sie sind perfekt für ein gemütliches Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für zwischendurch.
Zutaten für 16 Franzbrötchen
- 310 ml Milch
- 0,5 Würfel frische Hefe
- 200 g Zucker
- 600 g Weizenmehl (Type 405)
- Eine Prise Salz
- 150 g Butter
- 3 Eier
- 200 g Erdbeerkonfitüre
Zubereitung
1. Vorteig ansetzen
Die Milch in einem Topf auf lauwarm erwärmen (nicht kochen!). Die Hefe hineinbröseln, 1 EL Zucker hinzufügen und in der Milch auflösen. Mit einem Tuch abdecken und ca. 15 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
2. Hefeteig herstellen
In einer großen Schüssel das Mehl, 190 g Zucker, Salz und die Butter in kleinen Stücken vermengen. Die Hefemilch und die Eier hinzufügen. Alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
3. Teig ausrollen und füllen
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten und anschließend zu einem 70 x 25 cm großen Rechteck ausrollen. Die Erdbeerkonfitüre gleichmäßig darauf verstreichen.
4. Franzbrötchen formen
Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen. Die Rolle in 16 gleich große Trapeze schneiden. Jedes Stück mit der schmalen Seite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem Holzlöffelstiel in der Mitte der Trapeze kräftig eindrücken, sodass die typische Franzbrötchen-Form entsteht.
5. Letztes Gehen und Backen
Die geformten Franzbrötchen nochmals 20 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen mit der restlichen Milch einpinseln und ca. 20 Minuten goldbraun backen.
6. Abkühlen und genießen
Die Franzbrötchen leicht abkühlen lassen, damit die Erdbeerkonfitüre nicht zu heiß ist, und dann frisch servieren.
Fazit
Diese Franzbrötchen mit Erdbeere sind eine herrliche Variation des beliebten Klassikers und eine wunderbare Kombination aus luftigem Hefeteig und süßer Fruchtfüllung. Sie schmecken frisch gebacken am besten und lassen sich wunderbar mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.
Ob als Frühstücksgebäck, süßer Nachmittagssnack oder einfach für zwischendurch – diese kleinen Köstlichkeiten sind ein Genuss für jeden Anlass!
Viel Freude beim Genießen! 😊