CategoriesDeutsche Küche

Kartoffelpüree mit Speck und gebackenen Zwiebeln – Ein herzhaftes Wohlfühlessen

Kartoffelpüree gehört zu den Klassikern der deutschen Küche und ist eine beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Doch heute präsentieren wir eine verfeinerte Variante: Kartoffelpüree mit Speck und gebackenen Zwiebeln. Dieses Gericht vereint cremiges Kartoffelpüree mit knusprigem Speck und süßlich-weichen, im Ofen gebackenen Zwiebeln, die mit würzigem Feta überbacken werden. Frischer Thymian verleiht dem Ganzen eine aromatische Note und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Dieses Rezept ist perfekt für kalte Tage, gemütliche Abende mit der Familie oder als Beilage zu einem festlichen Menü. Es ist einfach zuzubereiten, aber raffiniert genug, um Gäste zu beeindrucken. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht Schritt für Schritt zubereiten!


Zutaten für 4 Personen

Damit das Kartoffelpüree mit Speck und gebackenen Zwiebeln perfekt gelingt, werden frische und hochwertige Zutaten benötigt:

Hauptzutaten

  • 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend, für eine cremige Konsistenz)
  • 125 g Speckstreifen (für eine herzhafte Note)
  • 4 gelbe Zwiebeln (mittelgroß)
  • 100 g Feta (zerbröckelt, für eine würzige Note)
  • 60 g Butter (für die Thymianbutter)
  • 30 g frischer Thymian (aromatisch und würzig)
  • 50 ml Milch (für ein geschmeidiges Püree)
  • 75 g Schlagsahne (sorgt für zusätzliche Cremigkeit)
  • 1 Prise Salz & schwarzer Pfeffer (zum Abschmecken)

Zubereitung – Schritt für Schritt

Dieses Gericht besteht aus mehreren Komponenten, die sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

1. Vorbereitung der Thymianbutter

  • Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  • In einem kleinen Topf 60 g Butter bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
  • Den Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und zur Butter geben.
  • Die Thymianbutter beiseitestellen, damit sie das Aroma des Thymians aufnehmen kann.

2. Zwiebeln vorbereiten und backen

  • Die Zwiebeln schälen und an der Unterseite ca. 2 cm abschneiden, sodass sie stabil stehen.
  • Die abgeschnittenen Zwiebelstücke nicht wegwerfen – sie werden später verwendet.
  • Eine Auflaufform leicht einfetten und die Zwiebeln nebeneinander hineinsetzen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Thymianbutter bepinseln.
  • Die Zwiebeln in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 60 Minuten backen.
  • Nach 40 Minuten Backzeit den zerbröckelten Feta über die Zwiebeln streuen und weiterbacken.

3. Kartoffeln kochen

  • In einem großen Topf 3 Liter Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
  • Im kochenden Salzwasser ca. 20–25 Minuten weich garen, bis sie sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen.

4. Speck und Zwiebelwürfel anbraten

  • Die abgeschnittenen Zwiebelreste fein würfeln.
  • In einer Pfanne die Thymianbutter auf mittlerer Stufe erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel darin ca. 3 Minuten glasig dünsten.
  • Den Speck dazugeben und etwa 4 Minuten knusprig braten.

5. Kartoffelpüree zubereiten

  • Die gekochten Kartoffeln abgießen und im heißen Topf kurz ausdampfen lassen.
  • Milch und Schlagsahne dazugeben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen (nicht zu fein, damit das Püree eine rustikale Textur behält).
  • Die angebratene Zwiebel-Speck-Mischung unterheben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Servieren

  • Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten.
  • Die gebackenen Zwiebeln mit Feta danebenlegen.
  • Mit etwas frischem Thymian garnieren und heiß servieren.

Fazit

Dieses Kartoffelpüree mit Speck und gebackenen Zwiebeln ist ein wahres Wohlfühlessen. Die Kombination aus cremigem Kartoffelpüree, würzigem Speck, süßlich-weichen Zwiebeln und salzigem Feta macht dieses Gericht besonders harmonisch und geschmacksintensiv. Der frische Thymian bringt eine feine Kräuternote, die das Aroma perfekt abrundet.

Egal, ob als Hauptgericht oder als herzhafte Beilage – dieses Rezept wird dich und deine Gäste begeistern. Es lässt sich einfach zubereiten und ist eine wunderbare Variante des klassischen Kartoffelpürees. Dazu passt ein kräftiger Weißwein oder ein mildes Bier.

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! 🍽️😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert