CategoriesDeutsche Küche

Strammer Max – Ein Klassiker der deutschen Küche

Der „Strammer Max“ ist ein einfaches, aber köstliches Gericht aus der traditionellen deutschen Küche. Besonders beliebt ist es in Berlin und Sachsen, doch mittlerweile hat es seinen Platz in ganz Deutschland gefunden. Der Name mag kurios klingen, doch hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine herzhafte Mahlzeit, die mit nur wenigen Zutaten zubereitet werden kann. Ideal für ein schnelles Abendessen oder einen deftigen Snack zwischendurch, besteht der Strammer Max aus geröstetem Roggenbrot, herzhaftem Schinken und einem Spiegelei – garniert mit frischen Kräutern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses rustikale Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten können.


Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Frühlingszwiebel
  • 10 g frischer Schnittlauch
  • 2 EL Butter
  • 4 Scheiben Roggenbrot
  • 4 Scheiben Schwarzwälder Schinken
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1: Kräuter vorbereiten

Zunächst die Frühlingszwiebel waschen, das Wurzelende entfernen und in feine Ringe schneiden. Anschließend den frischen Schnittlauch waschen, trocken schütteln und ebenfalls in kleine Ringe schneiden. Diese Zutaten dienen später als Garnitur und geben dem Gericht eine frische Note.

Schritt 2: Brot und Schinken anbraten

In einer Pfanne 1 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Roggenbrotscheiben von beiden Seiten jeweils etwa 1 Minute goldbraun rösten. Danach das Brot aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
Nun den Schwarzwälder Schinken in die gleiche Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 1 Minute anbraten. Der Schinken wird dadurch leicht kross und entfaltet sein volles Aroma. Auch diesen beiseitelegen.

Schritt 3: Spiegeleier braten

Erneut 1 Esslöffel Butter in der Pfanne erhitzen. Die Eier vorsichtig aufschlagen und in die Pfanne geben. Die Spiegeleier etwa 4 Minuten braten, bis das Eiweiß gestockt ist, aber das Eigelb noch leicht flüssig bleibt. Mit einer Prise Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

Schritt 4: Strammer Max zusammenstellen

Nun die gerösteten Brotscheiben auf Teller legen, jeweils eine Scheibe gebratenen Schinken darauf platzieren und mit einem Spiegelei krönen. Zum Abschluss mit den vorbereiteten Frühlingszwiebelringen und dem gehackten Schnittlauch garnieren.


Serviervorschläge

Strammer Max schmeckt am besten frisch aus der Pfanne und kann mit einem knackigen Salat oder eingelegtem Gemüse serviert werden. Auch Senf oder eine leichte Remoulade können dem Gericht eine interessante Note verleihen. Dazu passt hervorragend ein kühles Bier oder eine erfrischende Apfelschorle.


Fazit

Der Strammer Max ist ein Klassiker, der mit seiner Einfachheit und seinem herzhaften Geschmack überzeugt. Mit wenigen Zutaten lässt sich eine sättigende und schmackhafte Mahlzeit zubereiten, die sowohl zum Frühstück als auch als deftiger Snack am Abend serviert werden kann. Wer deftige, rustikale Küche liebt, sollte diesen traditionellen deutschen Leckerbissen unbedingt ausprobieren.

Guten Appetit! 🍽️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert