CategoriesItalienische küche

Thymian-Focaccia mit Oliven und eingelegten Perlzwiebeln: Wie bereitet man diesen aromatischen Snack zu?

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine hausgemachte Focaccia zuzubereiten? Die Thymian-Focaccia mit Oliven und eingelegten Perlzwiebeln ist die perfekte Kombination aus weichem, fluffigem Teig, aromatischem Thymian und kräftigen Beilagen. Sie eignet sich hervorragend als Beilage zum Mittagessen, Vorspeise oder eigenständiger Snack. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du sie zubereitest.


Welche Zutaten werden benötigt?

Für die Thymian-Focaccia mit Oliven und eingelegten Perlzwiebeln brauchst du:

  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g frische Hefe
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 325 g Weizenmehl
  • 30 ml Olivenöl
  • 1 Teelöffel Meersalz
  • 1 Esslöffel Thymian
  • 5–6 gefüllte Oliven (mit Paprika gefüllt)
  • 2 Esslöffel eingelegte Perlzwiebeln
  • Öl zum Bestreichen

Wie bereitet man die Thymian-Focaccia zu?

Schritt 1: Wie bereitet man den Vorteig zu?

Mische das lauwarme Wasser mit der Hefe, dem Zucker und einem Esslöffel Mehl. Lasse die Mischung 15 Minuten ruhen, bis die Hefe aktiviert ist und Bläschen entstehen.

Schritt 2: Wie knetet man den Teig?

Gib das restliche Mehl, das Salz, das Olivenöl und 3/4 Esslöffel Thymian zum Vorteig. Knete den Teig, bis er elastisch und glatt ist. Decke ihn mit einem Tuch ab und lasse ihn 30 Minuten gehen, bis er aufgegangen ist.

Schritt 3: Wie formt man die Focaccia?

Knete den Teig nach dem Gehen erneut leicht durch. Lege eine Backform (25 x 35 cm) mit Backpapier aus und verteile den Teig gleichmäßig darin. Bestreiche die Oberfläche mit Öl.

Schritt 4: Wie fügt man die Oliven und Perlzwiebeln hinzu?

Schneide die Oliven in Scheiben und verteile sie zusammen mit den eingelegten Perlzwiebeln auf der Focaccia. Bestreue das Ganze mit dem restlichen Thymian, um der Focaccia ein besonderes Aroma zu verleihen.

Schritt 5: Wie backt man die Focaccia?

Backe die Focaccia im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und oben knusprig ist.


Wie serviert man die Thymian-Focaccia?

Serviere die Focaccia warm und in Stücke geschnitten. Sie schmeckt hervorragend pur oder mit etwas Olivenöl zum Dippen. Alternativ passt sie wunderbar als Beilage zu Suppen, Salaten oder Käseplatten.


Warum lohnt es sich, dieses Rezept auszuprobieren?

Die Thymian-Focaccia mit Oliven und eingelegten Perlzwiebeln kombiniert die traditionelle italienische Küche mit kräftigen, aromatischen Beilagen. Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Treffen oder als leckerer Snack für den Alltag. Probier es aus und begeistere deine Familie und Freunde!

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert