Tintenfisch in Tomatensoße ist ein Gericht, das dich direkt an die Mittelmeerküste versetzt. Die Kombination aus zartem Tintenfisch, aromatischer Tomatensoße, Weißwein und frischen Kräutern ergibt ein leichtes, aber dennoch sättigendes Gericht, das sich für jeden Anlass eignet. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du deine Familie oder Gäste problemlos mit einem besonderen Essen überraschen kannst. In Kombination mit Pasta wird dieses Gericht zu einer ausgewogenen und vollständigen Mahlzeit.
Zutaten
- 500 g tiefgefrorene Tintenfischfilets
- 300 g Farfalle (oder eine andere bevorzugte Pasta)
- 250 ml passierte Tomaten
- 4 frische Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 10 schwarze Oliven
- 250 ml Weißwein
- 3 EL Olivenöl
- 8 g frischer Rosmarin
- 20 g glatte Petersilie
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale)
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise geräuchertes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Vorbereitung der Tintenfische und Pasta
- Die Tintenfischfilets auftauen lassen. Nach dem vollständigen Auftauen die Filets in kleine Ringe schneiden.
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen, gemäß der Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, die Pasta nicht zu weich zu kochen, da sie in Kombination mit dem Tintenfisch und der Soße ihre optimale Konsistenz behalten sollte.
Schritt 2: Anbraten von Gemüse und Tintenfisch
- In einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den frischen Rosmarin hinzufügen, damit das Öl den aromatischen Geschmack aufnimmt.
- Fein gehackten Knoblauch und die in Würfel geschnittene rote Zwiebel in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebel glasig wird und der Knoblauch duftet.
- Die Tintenfischringe hinzufügen und für einige Minuten anbraten, damit sie den Geschmack aufnehmen. Anschließend den Weißwein dazugeben und die Mischung köcheln lassen, bis ein Teil des Weins verdampft ist und der Tintenfisch zart ist.
Schritt 3: Zubereitung der Tomatensoße
- Die frischen Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die gewürfelten Tomaten und die passierten Tomaten in die Pfanne geben. Alles zum Kochen bringen.
- Die Soße mit Zucker, Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver abschmecken, um die Aromen zu intensivieren.
Schritt 4: Fertigstellung des Gerichts
- Die schwarzen Oliven in Ringe schneiden und zusammen mit der zuvor gekochten Pasta in die Soße geben. Alles gut vermischen, sodass die Soße die Pasta gleichmäßig bedeckt.
- Vor dem Servieren die fein gehackte Petersilie und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen. Diese verleihen dem Gericht Frische und eine leichte Säure, die perfekt mit der Tomatensoße und dem Tintenfisch harmoniert.
Tipps und Variationen
- Alternative zu frischem Tintenfisch: Tiefgefrorene Tintenfische eignen sich hervorragend, solange sie vor der Zubereitung gründlich aufgetaut werden.
- Andere Pastasorten: Statt Farfalle kannst du auch Spaghetti, Tagliatelle oder Penne verwenden – Hauptsache, die Pasta kann die Soße gut aufnehmen.
- Leicht scharf: Für eine pikante Note kannst du der Soße etwas frische Chilischote hinzufügen.
Warum Tintenfisch in Tomatensoße ausprobieren?
Tintenfisch in Tomatensoße ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Tintenfisch ist reich an Proteinen und dabei kalorienarm, was dieses Gericht zu einer idealen Option für eine ausgewogene Ernährung macht. Die Tomatensoße liefert Vitamine, Antioxidantien und Ballaststoffe, während Olivenöl und Weißwein den mediterranen Charakter des Gerichts betonen.
Fazit
Tintenfisch in Tomatensoße ist die perfekte Wahl für ein schnelles, leichtes und dennoch sättigendes Mittag- oder Abendessen. Mit seinen aromatischen Zutaten und der einfachen Zubereitung kannst du ein außergewöhnliches Gericht kreieren, das sowohl dich als auch deine Gäste begeistern wird. Dieses Gericht bringt die mediterrane Küche direkt zu dir nach Hause – voller frischer und gesunder Zutaten. Guten Appetit!