CategoriesItalienische küche

Rezept für Pappardelle mit Parmaschinken und Gorgonzola – die Aromen Italiens auf Ihrem Teller

Pappardelle mit Parmaschinken und Gorgonzola ist ein Gericht, das Sie direkt ins sonnige Italien versetzt. Die Kombination aus zarten, breiten Nudeln, dem intensiven Geschmack von Parmaschinken und einer cremigen Gorgonzola-Sauce ergibt ein Gericht, das sowohl raffiniert als auch einfach zuzubereiten ist. Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein elegantes Abendessen oder ein entspanntes Wochenendgericht, inspiriert von den klassischen Aromen der italienischen Küche.


Zutaten

  • 250 g Pappardelle
  • 90 g Parmaschinken
  • 50 g Gorgonzola
  • 200 ml Sahne (30 % Fett)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • ½ TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Prise weißer Pfeffer
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise getrocknetes Basilikum
  • 5 g frisches Basilikum (zum Garnieren)

Zubereitung Schritt für Schritt

Schritt 1: Knoblauch und Zwiebeln vorbereiten

Den Knoblauch schälen und in dickere Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Diese Zutaten bilden die aromatische Basis der Sauce, daher ist es wichtig, sie gleichmäßig zu schneiden.


Schritt 2: Gemüse anbraten

Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln darin goldgelb anbraten, anschließend den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er sein Aroma entfaltet. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu lange zu braten, damit er nicht bitter wird.


Schritt 3: Parmaschinken anbraten

Den Parmaschinken in größere Stücke oder Würfel schneiden und zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben. Für ein paar Minuten braten, bis der Schinken leicht gebräunt ist. Der Parmaschinken verleiht dem Gericht einen intensiven, leicht salzigen Geschmack, der hervorragend zur cremigen Sauce passt.


Schritt 4: Sahne hinzufügen

Die Sahne in die Pfanne gießen und die Sauce mit weißem und schwarzem Pfeffer, getrocknetem Basilikum und edelsüßem Paprikapulver würzen. Da sowohl der Parmaschinken als auch der Gorgonzola einen kräftigen, salzigen Geschmack haben, ist zusätzliches Salz meist nicht erforderlich. Die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht.


Schritt 5: Pappardelle kochen

Während die Sauce köchelt, einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Pappardelle nach Packungsanweisung al dente kochen. Auf Salz im Kochwasser kann verzichtet werden, da die Sauce und der Parmaschinken genügend Würze bieten. Die fertigen Nudeln abgießen und beiseitestellen.


Schritt 6: Gorgonzola hinzufügen

Den Gorgonzola in kleinere Stücke schneiden, damit er schneller schmilzt. Zur Sauce hinzufügen und unter Rühren vollständig schmelzen lassen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Der Gorgonzola verleiht der Sauce ein charakteristisches, kräftiges Aroma, das perfekt mit der Sahne harmoniert.


Schritt 7: Nudeln und Sauce vermengen

Die Pfanne vom Herd nehmen und die Pappardelle zur Sauce geben. Alles gut vermengen, damit die Nudeln gleichmäßig mit der cremigen Gorgonzola-Parmaschinken-Sauce überzogen sind. Dank ihrer breiten Form nehmen die Pappardelle die Sauce besonders gut auf, sodass jeder Bissen voller Geschmack ist.


Schritt 8: Anrichten und servieren

Die Pappardelle auf Tellern anrichten und die Sauce gleichmäßig verteilen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren, die dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch ein frisches Aroma verleihen. Zum Abschluss mit etwas frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.


Warum dieses Rezept probieren?

Pappardelle mit Parmaschinken und Gorgonzola vereint die traditionellen Aromen Italiens in einem einzigen Gericht. Die Kombination aus breiten, zarten Nudeln, dem salzigen Parmaschinken und der intensiven, cremigen Gorgonzola-Sauce ist eine harmonische Symbiose, die sowohl Genießer als auch Liebhaber der italienischen Küche begeistert. Das Gericht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch schnell und unkompliziert zubereitet – ideal für ein entspanntes Abendessen oder eine besondere Mahlzeit.


Tipps und Variationen

  1. Alternative zu Gorgonzola: Wenn Sie kein Fan von Gorgonzola sind, können Sie diesen durch einen milderen cremigen Käse wie Camembert oder Brie ersetzen.
  2. Gemüse hinzufügen: Für eine frische Note können Sie Spinat oder getrocknete Tomaten in die Sauce geben.
  3. Leichtere Variante: Für eine fettärmere Version können Sie die Sahne durch Milch ersetzen und die Sauce mit einem Schuss Olivenöl abrunden.

Fazit

Pappardelle mit Parmaschinken und Gorgonzola ist ein Gericht, das durch seine Einfachheit und die Fülle an Aromen besticht. Die Kombination aus cremiger Sauce, würzigem Parmaschinken und den breiten Nudeln sorgt für ein kulinarisches Erlebnis, das an einen sonnigen Tag in Italien erinnert. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen der italienischen Küche verführen! Buon appetito!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert